Beim Außerordentlichen Verbandstag des Pensionistenverbandes Österreichs (PVÖ) wurde am Freitag Birgit Gerstorfer, MBA, mit 96,6 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Verbandspräsidentin des PVÖ gewählt. Nach der Gründung durch Lina Svoboda vor 76 Jahren steht damit erstmals eine Frau an der Spitze von Österreichs stärkster Seniorenorganisation. Nach Auszählung aller Delegiertenstimmen betonte die frischgewählte PVÖ-Präsidentin: „Die Vertretung der Interessen der älteren Generation ist jetzt meine wichtigste Aufgabe. Und ich werde dies mit vollem Einsatz machen– in allen gesellschaftlichen Belangen und gegenüber jeder Regierung!“
Trauer um Dr. Peter Kostelka
Nach dem überraschenden Tod von PVÖ-Präsident Dr. Peter Kostelka am 17. April, wurde Helmut Bieler, Landespräsident des PVÖ Burgenland, vom Vorstand des PVÖ die interimistische Präsidentschaft übertragen. Am Freitag kam das höchste Gremium des PVÖ zusammen, um eine neue Präsidentin zu wählen. Nach der Begrüßung der Delegierten durch Interims-Präsident Helmut Bieler, PVÖ-Geschäftsführerin Mag. Gerlinde Zehetner und PVÖ-Generalsekretär Christian Rösner, MSc. erinnerte man sich gemeinsam in Trauer an den verstorbenen Präsidenten, Dr. Peter Kostelka. Am Ende des Verbandstages schritten die Delegierten zur Wahl.
Mit 96,6 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Verbandspräsidentin gewählt
Nach Auszählung der Delegierten-Stimmen stand fest: Birgit Gerstorfer, MBA, wurde mit 96,6 Prozent Zustimmung zur 12. Verbandspräsidentin des Pensionistenverbandes Österreichs gewählt. In Ihrer Antrittsrede betonte Gerstorfer, dass man aufgrund des Spardrucks der Regierung besonders wachsam sein werde. Denn das Budget dürfe nicht auf dem Rücken der Seniorinnen und Senioren saniert werden.
Voller Einsatz gegen Altersarmut und Altersdiskriminierung
Als weitere wichtige Forderungen nannte Gerstorfer die Bekämpfung der Altersarmut „Die Ausgleichzulage muss über der Armutsgrenze liegen!“ Auch die Altersdiskriminierung müsse endlich beendet werden: „Jede Form der Diskriminierung ist zu bekämpfen, egal, ob es nur der kleine finanzielle Vorteil durch die Apps der großen Lebensmittelhändler ist oder ob durch die ID Austria unterschiedlichste Zielgruppen von öffentlichen Dienstleistungen ausgeschlossen sind. In allen diesen Fällen müssen wir sofort aktiv werden!“ Die Sicherung und der Ausbau der Gesundheits- und Pflegeleistungen, bei denen die aktuellen „Missstände mehr als offensichtlich sind“, nennt Gerstorfer als eine weitere von vielen anderen Herausforderungen, sowie auch den Einsatz für eine altersgerechte Arbeitswelt. „Ich werde alle meine Kraft in die Arbeit für die ältere Generation investieren! Wann, wenn nicht jetzt!“, so Gerstorfer abschließend.
Zur Person:
Birgit Gerstorfer, MA (61) steht seit 2023 dem Pensionistenverband Oberösterreichs als Landespräsidentin vor. Sie war Landesgeschäftsführerin des AMS Oberösterreich und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im politischen Bereich u.a. als Landesparteivorsitzende der SPÖ Oberösterreich und Soziallandesrätin. Sie ist Trägerin des großen Ehrenzeichens des Landes Oberösterreich sowie der Barbara-Prammer-Nadel für besondere Verdienste in der Frauenpolitik. Auf unserer Webseite findet sich ein ausführliches erstes Interview mit unserer neuen Verbandspräsidentin.