© pixabay_Ivil12

Seebad Albena - die Perle an Bulgariens Schwarzmeerküste

Das Frühjahrstreffen 2025 war ein unvergessliches Erlebnis. Viele glückliche und lachende Gesichter sorgten für gute Stimmung und einzigartige Momente. Für das SeniorenReisen Team Balsam für die Seele. „Das war heuer „spitze“ …genauso stellt man sich ein Frühjahrstreffen vor“ …waren die Meinungen vieler unserer Gruppen und Gäste. Auch 2026 öffnet Albena wieder seine Pforten. Sichert Euch schon jetzt Euren Platz an der Küste am Schwarzmeer – wir freuen uns auf Euch!

Wir feiern mit Ihnen 55 Jahre Jubiläum SeniorenReisen. Gleicher Preis wie 2025!

Viele Gründe sprechen für einen Urlaub in Bulgarien: imposante Natur am Meer und im Landesinneren, vielfältige Kultur, Folklore und Traditionen sowie herzliche, gastfreundliche Menschen. Die Schwarzmeerküste im Nordosten des Landes birgt einige Schätze, die viele Touristen seit Jahren anlocken. Einer davon ist der Kur- und Badeort Albena. Nördlich von Varna angesiedelt, fügt er sich mit seiner sechs Kilometer langen und 150 Meter breiten Strandpromenade schön in die hügelige Region des waldreichen Gebiets ein.

Für unseren Reisefolder bitte hier klicken

ACHTUNG: es sind drei Flugtage pro Turnus

7 Nächte

Frühjahrstreffen 2026 Albena

Frühjahrstreffen 2026 - Albena

KÄRNTEN * NIEDERÖSTERREICH * STEIERMARK * TIROL * VORARLBERG

© Destination Touristic Services Ltd. ALBENA
© Destination Touristic Services Ltd. ROSENTAL
© Destination Touristic Services Ltd. STEINERNER WALD
© Destination Touristic Services Ltd. VARNA KATHEDRALE
© Destination Touristic Services Ltd. KAMTSCHIJA FLUSS
© Destination Touristic Services Ltd. VARNA MUSEUM GOLDARTEFAKTE

Das Naturschutzgebiet Baltata bei Albena ist ein schönes Beispiel für die Einstellung der Einheimischen zu einem intakten Ökosystem. Umweltfreundliche und nachhaltige Projekte spiegeln sich in den vielen Blauen Flaggen, in der Verwendung regionaler Produkte in der Gastronomie oder in der fast autofreien Zone Albenas wider.

Das idyllische Strandbad bietet zudem eine kleine Promenade mit Verkaufsständen und einigen Gaststätten. Eine gute Gelegenheit die abwechslungsreiche landestypische Küche Bulgariens zu probieren. Den bekannten Schopska-Salat z.B. mit frisch geerntetem Gemüse aus der „Dobrudscha-Region“ oder bulgarischen Schafskäse und Joghurt, und natürlich die herrlichen gegrillten Fleischklassiker.

Von Albena aus gilt es die umliegende Region zu erkunden. Meer und Stadtleben einerseits beim Ausflug in die 30 Kilometer entfernte Großstadt Varna an der Küste. Dorfleben und Landesinnere anderseits beim Ausflug in die abgeschiedenen Dörfer Golitsa oder Solnik. Ein Frühjahrstreffen, das Erinnerungen weckt an vergangene schöne Treffen, Blumenduft und Schwarzmeerluft.

AUSFLÜGE (inkludiert)

VARNA – auf den Spuren der Zeit (ganztags)

Die drittgrößte Stadt Bulgariens ist geprägt durch ihre Lage an der Schwarzmeerküste und den Tourismus. Ersteres führt zu unzähligen Zeugnissen der Siedler, die im Laufe der Jahrhunderte die Hafenstadt bewohnt haben. Thraker, Griechen, Römer und Osmanen hinterließen ihre Spuren, die man beim geführten Stadtrundgang sehen kann. Im archäologischen Museum von Varna besuchen Sie die berühmte Goldschatzausstellung, ein unbestreitbarer Höhepunkt, mit dem ältesten bearbeiteten Gold der Menschheit. Die ältesten Gold-Artefakte der Welt (4600 v. Chr. – 4200 v. Chr.) wurden in der Nekropole von Varna gefunden. Die Fußgängerzone ist voll mit Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, die zum Bummeln und Verweilen einladen.

Bei diesem Ausflug wird auch der „Steinerne Wald“ besichtigt, der ca. 20km außerhalb von Varna liegt. Das einzigartige Naturphänomen erstreckt sich auf einige Hektar und hat bis zu 10m hohe säulenartige Gebilde auf seiner Fläche. In Marcianopolis (heutiges Devnya) wiederum wird das Museum der Mosaike besucht, ein lebhaftes Beispiel für die Besiedlung der Gegend. Römische und frühbyzantinische Mosaike aus dem 4. Jhdt. v. Chr. sind in einem Gebäude, das auf den Ruinen einer alten römischen Residenz erbaut ist, ausgestellt (ohne Mittagessen).

DAS URSPRÜNGLICHE BULGARIEN – zu Gast in einem Dorf (ganztags)

Bei diesem Ausflug verbindet sich eine kleine Bootsfahrt mit dem Besuch eines authentischen Dorfes. Auf dem Kamtschija Fluss geht es mit einem Boot bis zur Mündung ins Schwarze Meer und mit etwas Glück kann man Wasserschildkröten und Wasserschlangen sehen. Danach geht es weiter ins Landesinnere, wo man das Dorfleben und das ursprüngliche Bulgarien mit deftigem und köstlichem Essen erlebt. Abseits der Küste eröffnet sich eine andere Welt. Eine verträumte Welt, weit weg vom Stress und der Hektik einer Großstadt.

Die Krönung des Tages ist die Bewirtung bei einer bulgarischen Familie. Das Mittagessen mit der Familie mit hausgemachten Gerichten wird liebevoll von der Bauernfamilie zubereitet. Frisch gebackenes Bauernbrot, Frischkäse, bulgarischer Blätterteigkuchen, alles aus regionalen Zutaten vorbereitet. Das typische bulgarische Essen wird von Folklore Darbietungen begleitet.

ZUSATZAUSFLÜGE

Sollten Sie Interesse haben diese Region noch näher kennenzulernen, können Sie sich für weitere interessante Ausflüge bei Ihrer Hotelreiseleitung vor Ort anmelden. Dies ist eine Vorschau auf Zusatzausflüge, die u.a. angeboten werden:

  • Nessebar – UNESCO Weltkulturerbe                      ganztags
  • Baltschik und der botanische Garten                    halbtags
  • Minikreuzfahrt auf dem Schwarzem Meer            halbtags

Details und Preise erhalten Sie ca. 4 Wochen vor Ihrem Abflug.

INKLUDIERTE LEISTUNGEN

  • Hin- und Rückflug mit internationalen Fluggesellschaften
  • Alle Flughafengebühren in Österreich und im Zielgebiet
  • Bustransfers in Österreich (nur für Gruppen) und Bulgarien
  • 7 Nächtigungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse
  • Zimmer mit Bad, WC, SAT-TV, Klimaanlage, Kühlschrank, Föhn, Telefon
  • Vollpension (reichhaltige Buffets beim Frühstück, Mittag und Abendessen)
  • 1 x Ganztagesausflug – Varna (ohne Mittagessen)
  • 1 x Ganztagesausflug – Das ursprüngliche Bulgarien (mit Mittagessen)
  • Deutschsprachige Betreuung in den Hotels
  • Deutschsprachige Reiseführer bei allen Ausflügen
  • Albena – Fest
  • Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal von SeniorenReisen
  • Insolvenzversicherung/Kundengeldversicherung
  • Umfassendes Versicherungspaket
  • Besondere Stornobedingungen von SeniorenReisen

Stornoregelung Neu

Bis 45 Tage vor Reiseantritt ist ein eventueller Rücktritt kostenlos möglich.
45 Tage bis 1 Tag vor Abreise mit Meldung an SeniorenReisen und ärztlichem Attest € 60,-
Nichterscheinen bei Abfahrt mit nachgereichtem ärztlichen Attest € 100,-
Ein vergünstigter Reiserücktritt ohne ärztliches Attest ist nicht möglich.
Bei Storni ohne Attest gelten die Bedingungen lt. den Allgemeinen Reisebedingungen der Pauschalreiseverordnung.

  • bis 30. Tag vor Reiseantritt                                                  25% des Reisepreises
  • ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt                                       50%
  • ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt                                        65%
  • ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt                                           85%
  • ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt                      100%

 

Mehr Fotos...